Mit der steigenden Vernetzung und der immer weiter anwachsenden Abhängigkeit von funktionierenden Strukturen steigen auch damit verbundene Risiken. Ein möglicher Blackout stellt eine immer größere Gefahr dar, der es mit intelligenten Lösungen aus dem Weg zu gehen gilt. Denn anstatt sich darüber zu sorgen, was im Fall eines Blackout geschehen würde, ist es besser, es gar nicht erst zu diesem Szenario kommen zu lassen. Einige smarte Möglichkeiten zur Blackout Vorsorge präsentieren wir Ihnen in diesem Beitrag.
Blackout – was genau ist das?
Als Blackout wird ein großräumiger, kompletter Ausfall des herkömmlichen Stromnetzes bezeichnet. Da unser heutiges Leben, auch wenn es uns oft nicht bewusst ist, zum Großteil von der Funktion eben dieses Stromnetzes abhängt, ergeben sich zahlreiche potentielle Problematiken. Denn hierbei geht es um weit mehr als nur der Ausfall von Beleuchtung. Denn die Basis unseres modernen Lebens, die schnelle und elektronische Kommunikation, wäre plötzlich ausgeschaltet. Und noch weit mehr als das.
Gravierende Blackout Folgen
Auch Internet, Kühlungssysteme und digitale Medien wären schlagartig nicht mehr funktionsfähig – nur um einige Beispiele zu nennen. Der Zugang zu wichtigen Informationen, der heutzutage auf digitalen Medien beziehungsweise Internet basiert, wäre lahmgelegt. Verunsicherung, Handlungsunfähigkeit und scheiternde Lösungsstrategien in Bezug auf den Blackout wären Folgen des entstehenden Kommunikationsdefizits. Denn man wäre nicht mehr in der Lage, über die gewohnten elektronischen Hilfsmittel zu kommunizieren, was viel schneller und effizienter von Statten geht als analog – undenkbar, welche Probleme sich allein durch diese Kommunikationsverzögerung ergeben würden. Man führe sich einmal vor Augen, wie viel heutzutage tatsächlich von Stromversorgung abhängig ist – und sei es nur eine automatische Schiebetür, die dann plötzlich zur unüberwindbaren Blockade wird. Alles, aber auch wirklich alles, was stromabhängig ist, wäre funktionsunfähig. Das hat Folgen für jeden einzelnen und das gesamte Infrastruktursystem.
Blackout Vorsorge als Rückhalt
Um solche Szenarien zu vermeiden, ist eine sichere Blackout Vorsorge essentiell. Diese beinhaltet netzunabhängige und leistungsfähige Systeme, welche autark und selbstständig Strom produzieren. So wird auch im Fall eines Blackout die gewohnte Leistung aufrecht erhalten. Beispiele hierfür sind LED Straßenbeleuchtungen, die ihren umweltschonenden Solarstrom eigenständig produzieren. Sie sind unabhängig vom herkömmlichen Stromnetz, was zusätzlich Anschlussarbeiten spart. Im Fall eines Blackout ist somit leistungsstarke Solar Straßenbeleuchtung gesichert. Zusätzlich schont Solarstrom die Umwelt und ist eine willkommene Alternative zu herkömmlichem, umweltbelastenden Strom.
Smart Street oder Smart City
Um noch eine Stufe höher zu gehen bietet sich auch die Umsetzung einer Smart Street oder Smart City an. Hierbei handelt es sich um ein autarkes Netzwerk, welches ein Infrastruktursystem auf Basis von PV-Strom bietet. Die gesamte Vernetzung basiert hierbei auf einer unabhängigen Stromversorgung, welcher auch ein völliger Stromausfall rein gar nichts anhaben kann. Die Smart Street kann individuell viele verschiedene Möglichkeiten bieten – seien es nun WLAN-Hotspots, E-Paper-Anlagen zur Informationsversorgung oder als Fahrplan, Ladestationen für Handys und E-Bikes oder eben verlässliche Parkplatzbeleuchtung oder Straßenbeleuchtung. Im Falle eines solchen Blackout kann die Smart Street als Orientierungs- und Knotenpunkt dienen, der Sicherheit, aktuelle Information und Rückhalt bietet.

Blackout Vorsorge – Solarenergie und LED Leuchten bieten autarke Sicherheit.
Blackout Vorsorge der Zukunft
Um noch größer zu denken – die Zukunft der autarken Städte liegt im Prinzip der Smart City. Die unabhängige Stromversorgung durch nachhaltige Energie wie aus Sonnenlicht oder Windkraft schafft hierbei die Basis. Die beste Blackout Vorsorge wäre ein unabhängiges und zukunftsorientiertes Stromnetz auf Basis erneuerbarer Energien! Somit bieten die unabhängigen, smarten Konzepte einer zukunftsfitten Smart City der Smart City jedem einzelnen Sicherheit – und der Umwelt gleich mit dazu.
Blackout Vorsorge – einfach und nachhaltig: https://www.congaia.com/produkte/smart-city-konzepte/